Deutsche Version: Sudan! 1200 km durch die Sahara

img_5356-1

Hey Lukas, wenn du nach Kapstadt fährst, musst du nicht durch den Sudan radeln? Ja, das tue ich. Ohh…. ist der Sudan nicht ein supergefährliches Land? Ich bekam die Frage so oft gestellt. Es schien sehr seltsam, dass mir die Leute sagten, wie gefährlich der Sudan sei, aber selbst noch nie dort waren. Dies geschieht in so vielen Alltagssituationen, Menschen, die denken, dass sie alles wissen, nur weil sie die Nachrichten hören, Zeitschriften lesen oder noch besser; jemand anderes hat es ihnen gesagt….. Da meine Vorbereitungszeit ziemlich umfangreich war, etwa 1 Jahr, musste ich mir so viele “Nein-Sager” anhören. Lukas, du kannst es nicht, es ist zu gefährlich, zu heiß, zu sandig, zu instabil, zu was auch immer. Ich fühlte mich wie ein Anwalt, der sich ständig verteidigen musste. Also, was nun, ich bin im Sudan angekommen, bin im Sommer 1200 Kilometer durch die Sahara gefahren. Ich kann nicht sagen, dass es nicht hart war, oder dass ich keine langen Tage hatte, oder dass ich wegen der Stürme in der Nacht sehr gut schlief. Aber ich hatte die Zeit meines Lebens. Was für ein Gefühl, einfach da draußen zu sein, unabhängig von allem. Niemand hat eine Ahnung, wo zum Teufel du bist, es ist einfach ruhig, der Himmel und vor allem die Sterne waren einzigartig.  Atemberaubend, selbst für mich selbst. Darauf hatte ich schon immer gewartet, das wahre Abenteuer, meine Zeit Afrika zu entdecken, hat endlich begonnen!

img_4988img_5018img_5219

 

Sudan – Meine Ankunft

Sudan, bisher das gastfreundlichste Land, in dem ich je war. Stell dir vor, in den ersten 7 Tagen habe ich keinen einzigen Dollar für Essen ausgegeben…. fühlt sich sehr besonders an. Es ist verrückt, wie unterschiedlich die Menschen im Sudan im Vergleich zu Ägypten sind. Die Sudanesen sind viel entspannter. Jeden Tag werde ich mehrmals zu Kaffee, Tee und Essen eingeladen. Ich fühle mich wirklich gut, wenn ich durch den Sudan fahre. Alle Leute geben dir die Daumen hoch, sie feuern dich an und wollen deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Einmal stand ich an einer Wasserstation und fragte einen Mann, wo das nächste Restaurant sei. Es dauerte 3 Minuten und ich saß in seinem Haus und aß zu Mittag. Die Menschen hier haben wirklich nichts, die Armutsrate ist hoch, aber dennoch scheint ihre Gastfreundschaft grenzenlos zu sein.

img_5065
Als ich sogar ein Bett für meine Mittagspause bekam
img_5110
Hier habe ich ein Gebetsteppich bekommen, um ein Mittagsschläfchen zu machen
img_5181
Kafe Pause mit Lastwagenfahrern
img_5391
Taman! ein sudanesischer Ausdruck für gut!

Ich kam am 27. August mit der Fähre in Whadi Halfa an. Ich verbrachte eine wunderbare Nacht auf dem Deck des Bootes und beobachtete die ganze Nacht den Vollmond. Der ganze Entladevorgang dauerte ewig, aber es war mir egal, ich habe so viel Zeit für alles, warum sollte ich mich selbst stressen? Ich musste dem Zollbeamten jeden einzelnen Beutel zeigen, sie überprüften ihn, gingen aber wirklich nicht tief. Es hat einfach ewig gedauert, und ich hasse es, mein ganzes Fahrrad mit so vielen geladenen Sachen auszupacken. Es ist, als ob mir 6 Arme fehlen, um all die Dinge zu tun, die ich auf einmal tun muss. Aufgrund politischer Sanktionen funktioniert im Sudan keine ausländische Kreditkarte. Reisende wissen, dass sie immer genug Dollar dabeihaben müssen. Die Situation im Sudan ist etwas Besonderes. Um Geld zu tauschen, muss man es auf dem Schwarzmarkt tun, da der offizielle Kurs 7-mal niedriger ist. Im Moment ist die Rate ziemlich gut, sie liegt bei 1 zu 40. Stell dir vor, die grösste Note sind nur 50 sudanesische Pfund. Das Wechseln von 100 Dollar gibt dir einen riesigen Stapel von Noten, die nicht in eine normale Brieftasche passen. Es ist illegal, seine Dollar auf dem Schwarzmarkt zu tauschen. Ich meine, es ist offensichtlich, deshalb nennt man es überhaupt Schwarzmarkt, aber trotzdem macht es jeder. Die Leute werden dich auf dem Boot fragen, nachdem du durch den Zoll gekommen bist, oder du gehst einfach in zufällige Geschäfte in der Stadt, durch eine Hintertür und ein alter Mann wird dort mit einem Stapel Geldnoten sitzen und er wird auch deine Dollar wechseln. Der Kurs ändert sich täglich, so dass Verhandlungen möglich sind.

img_5447
dieses Bündel ist 40 Dollar wert 😀

Einige von euch mögen sich fragen, wie ich ein Visum für den Sudan bekommen habe. Es ist super einfach. Ich habe an die sudanesische Botschaft in Genf geschrieben: Hey, ich werde von Zürich nach Kapstadt radeln und muss durch den Sudan fahren, kann ich ein Visum bekommen? Ja, schicken Sie mir einfach Ihren Reisepass und 100$, Sie erhalten ihn innerhalb von 4 Tagen zurück. Großartig gearbeitet, perfekter Service! Ich habe ein Visum bekommen, das mir 2 Monate für die Einreise und 2 Monate für den Aufenthalt im Land gib, das bietet mir viel Flexibilität.

Der Sudan hat besondere Vorschriften für das Fotografieren. Tatsächlich ist es nur eine Regel: Du darfst überhaupt keine Fotos machen. Die Leute lieben es, wenn man sie fotografiert, sie werfen sich sogar in Pose, aber die Regierung will einfach nicht, dass man irgendwelche Fotos von einigen Infrastruktursachen macht. Ich kam nur einmal in Schwierigkeiten. In Karima, wo ein Typ ziemlich wütend wurde, weil ich in der Innenstadt herumgelaufen bin und Fotos gemacht habe. Haha, ich habe mich entschuldigt, und es war wieder gut.

img_5362
Seine Pose, es war nicht kalt, hatte bestimmt noch 40 Grad 

Nachdem ich eine lokale SIM-Karte bekommen, mein Geld gewechselt und für die nächsten 4 Tage Essen und Wasser gekauft hatte, bin ich am Nachmittag zu meiner ersten Nacht in der Wüste aufgebrochen.

Mein Weg nach unten

Da ich vor meinem Geburtstag nur 12 Tage Zeit hatte, um Khartum, die Hauptstadt des Sudans, zu erreichen, hatte ich einen engen Zeitplan. 12 Tage Radfahren klingt hart, aber der Körper gewöhnt sich überraschend schnell daran. Von den 11 Nächten, die ich dreimal in einem schmutzigen Hotel geschlafen habe, lagen die Kosten pro Nacht bei etwa 4-6$, also habe ich nicht viel erwartet, was ich nie tue. Wenn du geringe Erwartungen hast, kannst du nicht enttäuscht werden. Ich schlafe lieber in der Natur als an Orten, an denen man nicht weiß, wann die Bettwäsche zum letzten Mal gewaschen wurde. Sind es vielleicht 5 Monate, oder eher 10? Es ist besser, diese Dinge nicht zu wissen, schätze ich. Das Einzige, worum ich mich wirklich kümmere, ist, dass ich immer genügend Essen, für mindestens 3 Tage, mit mir habe und genug Wasser für einen ganzen Tag, das sind etwa 12-14 Liter. Mehr Wasser zu transportieren wird einfach zu schwer. Entlang des Nils gibt es mindestens alle 50 km eine Wasserstation. Das Wasser hat die unterschiedlichsten Farben, von hell über dunkelbraun bis grau, jede gewünschte Farbe ist möglich. Ich habe immer versucht, das Wasser zu filtern. Manchmal, wenn mir ein LKW-Fahrer eine eiskalte Flasche Wasser übergab, war ich zu faul, um es zu filtern. Am Nachmittag gegen 14:00 Uhr fing ich immer an, Lkw-Fahrer mit einer leeren Flasche Wasser zu winken. Im Ernst, 95% hielten immer an und übergaben mir Wasser, meistens kalt, manchmal gefroren oder wenn ich Glück hatte, sogar eine kalte Coca Cola. Wenn du in den letzten Stunden nur heißes Wasser hattest und dir jemand eine eiskalte Cola gibt, fühlst du dich wie im Himmel. Die nächste Stunde wird dann einfach umso angenehmer. Ich stand normalerweise um 4:30 Uhr auf, manchmal um 5, wenn ich mich noch nicht ruhig fühlte. Die Sonne geht um 5:15 Uhr auf und danach wird es schnell heiß. Normalerweise machte ich von 11 bis 14:30 Uhr eine Pause, weil es einfach zu heiß war und es eine massive Verschwendung von wertvollem Wasser gewesen wäre. Es war jedoch nicht immer einfach, einen guten Schlafplatz zu finden.  Ich begann gegen 16:30 Uhr nach einer schönen Düne zu suchen, um hinter mir zu lagern, was mir 1,5 Stunden Zeit gab, um zu kochen, das Zelt aufzustellen und alles wieder wegzuräumen. Ich hatte kaum Internet auf dem Weg nach Atbara. Ich habe es wirklich genossen und es war schön, einfach in meinem Buch zu lesen.

img_5154
Nicht der beste Schattenplatz den ich je hatte…
img_5173
Eiskaltes Wasser das ich gerade von einem Lastwagenfahrer bekommen habe

img_5183

img_5359
Ich hatte glück mit dieser Unterkunft, viel Schatten, ein Bett und niemand da
img_5126
Es hatte zu viel Wind um zu kochen, darum habe ich mich entschieden in dieser Ruine zu übernachten. Ich wusste natürlich da noch nicht dass es sehr sehr warm bleibt auch während der Nacht, da die Beton Mauern sehr  viel Hitze speichern 😀
img_5120
Dieses Skorpion fand ich an einem Morgen unter meinem Zelzt
img_5118
Unglaublich viele tite Kühe sind am Strassenrand anzutreffen. Der Geruch ist einzigartig…
img_5222
Schlafplatz
img_5233
Pyramieden von Karima
img_5122
Wasserstelle

Die Sandstürme und ich

Die ersten vier Nächte waren erstaunlich, es wehte eine Brise, ich stellte nur das Innenzelt auf, damit ich die Sterne sehen konnte. Danach wurde fast jede Nacht zu einem kleinen Alptraum. Als ich um 20:00 Uhr ins Bett ging, sah der Himmel immer völlig klar aus, aber gegen 23:00 Uhr begannen starke Winde aufzuziehen und ich befand mich mitten in einem großen Sturm. Es ist kein angenehmes Gefühl, einfach nur mitten im Nirgendwo zu sein, allein, fast vom Wind weggeblasen zu werden, aber was kann man tun? Ich hatte keine Angst, ich hatte alles unter Kontrolle. Ich lag wie ein Seestern in meinem Zelt, so dass das Zelt nicht abheben konnte. Es ist generell schwierig, ein Zelt in der Wüste aufzuschlagen. Der Sand hält die Zeltpflöcke nicht. Normalerweise hatte ich gehofft, dass der Sturm verschwinden würde, sobald die Sonne aufgeht. Leider geschah dies nur einmal. Die anderen beiden Male musste ich alles unter extrem windigen Bedingungen zusammenpacken. Alles lief gut, ich fühlte es nur auf dem Fahrrad ein wenig, dass ich überhaupt nicht geschlafen hatte. In diesen 6 Tagen habe ich insgesamt 650 Kilometer bei konstantem Gegenwind zurückgelegt. Am schlimmsten Tag hatte ich in den ersten 4 Stunden durchschnittlich 10 km/h, was einen an einem 9 bis 10-stündigen Radtour Tag ziemlich müde macht. Im Allgemeinen fühlt sich der Körper gut an und ich kann wirklich Gas geben. Allerdings achte ich immer darauf, viel Salz und Magnesium zu mir zu nehmen. Meinen Körper gut zu behandeln, wenn ich ihn so stark fordere, ist wichtig.

img_5289
Es war ziemlich sandig

Mein Geburtstag, Alexander und viele Geschichten.

Es war etwas ganz Besonderes, meinen Geburtstag im Sudan zu feiern. Sicherlich etwas, das nicht viele Europäer für sich beanspruchen können. Nach dem Scharia-Gesetz ist Alkohol strengstens verboten. Also, ich schätze, ich werde mein Geburtstagsbier einmal in Äthiopien trinken müssen.

Zander kommt aus Großbritannien, lebt derzeit in Johannesburg und radelt von Südafrika bis Alexandria. Ich wäre gerne mit ihm gefahren, hoffentlich können wir das in Zukunft irgendwann einmal tun. Es ist nicht so, dass ich mich einsam fühle, es ist einfach cool, manchmal einen Kumpel mit dir zu haben, der Geschichten erzählt, mit dem du kochen kannst oder einfach nur durch den Gegenwind drücken. Zander entschied sich spontan, einen zusätzlichen Tag zu bleiben, nur um meinen Geburtstag mit mir zu feiern. Wir hatten tolles Essen und viele interessante Gespräche.

img_5443
Geburtstags Essen
img_5457
Als Alex morgens um 5:30 los fuhr

 

Frau im Sudan

Ich glaube, es gibt einen großen Unterschied zu den Frauen, die ich in Ägypten getroffen habe. Hier scheinen Frauen viel offener zu sein. Sie sagen Hallo, lächeln, schütteln den Männern die Hand und sind nicht so von der männlichen Welt getrennt, wie es in Ägypten der Fall zu sein schien. Sie tragen auch bunte Kleider, und ich kann dir sagen: Es sieht wunderschön aus! Ich habe noch kein Foto gemacht. Ich fühle mich dabei immer irgendwie touristisch.

Kommunikation

Die meisten Leute können kaum Englisch, mein Arabisch ist wirklich nicht gut, aber mit Händen und Füßen gelingt es mir immer, das zu bekommen, was ich will. Normalerweise, wenn ich meine Mittagspause mache, bin ich von jungen Leuten umgeben. Ich habe herausgefunden, dass die meisten von ihnen super fussballinteressiert sind, also macht es immer Spaß, Spieler zu benennen und zu vergleichen. Am meisten werde ich immer gefragt: Ronaldo oder Messi? Ronaldo natürlich 😉

Damit es ein wenig einfacher geht, habe ich den Blog mit einer elektronischen Hilfe übersetzt.

img_5340
Die Pyramieden von Meroe

img_5339

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s